Willkommen bei SuPortA

Unter dem Namen SuPortA baut der a.a.a. e.V. eine Anlaufstelle für geflüchtete Menschen auf, die soziale und psychologische Unterstützung benötigen. Der Name steht für „Soziale und Psychologische Anlaufstelle“ – und trägt gleichzeitig mehrere Bedeutungen in sich:

  • suporta (Rumänisch): „aushalten“
  • suporta (Portugiesisch): „unterstützt“
  • porta (Latein, Pl. übertragen): „Mittel, Wege“

Viele Geflüchtete müssen auf ihrem Weg in ein neues Leben enorm viel aushalten. Gleichzeitig gibt es Mittel und Wege, um sie zu unterstützen – genau hier setzt SuPortA an.

Geflüchtete erleben oft starken psychischen Stress – im Herkunftsland, auf der Flucht und selbst nach der Ankunft. Traumatische Erfahrungen sind keine Seltenheit und erschweren den Start in ein gleichberechtigtes Leben. Aus unserer langjährigen Arbeit mit geflüchteten Familien wissen wir: Psychologische Hilfe ist dringend nötig, aber schwer zugänglich. Die Sprachbarriere ist nur eine von vielen Hürden.

Auch andere Einrichtungen – wie Asylberatungsstellen und Fachdienste – berichten von diesem Bedarf. Aus diesen Erfahrungen heraus hat die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft (PSAG) die Bedarfe gebündelt und ein Konzept entwickelt. Mit einer Anschubfinanzierung der Sozialen Initiativen e.V. konnten wir 2021 die ersten Schritte gehen.

Wir laden Sie herzlich ein, mehr über SuPortA zu erfahren und mit uns in Kontakt zu treten. Über die Menüpunkte auf unserer Website finden Sie weitere Informationen.